Überwachungsmessungen Lombachbrücke Habkern

Stationierung auf der Lombachbrücke
Ausschnitt aus der Karte Naturgefahren im Geoportal

Ausschnitt aus dem Geoportal des Kantons Bern, Naturgefahren.
Orange eingefärbt: Rutschgebiete

Freie Stationierung unterhalb der Lombachbrücke

Die Lombachbrücke in Habkern befindet sich in einem Gebiet, welches von dauernden Bodenverschiebungen betroffen ist. Zur Überwachung von allfälligen Verschiebungen wurden fest installierte Messpunkte an diversen Elementen der Brücke montiert. In regelmässigen Zeitabständen werden die Messpunkte in Lage und Höhe bestimmt. Über einen längeren Zeitraum können so Verschiebungen im mm-Bereich detektiert werden.

In Kombination von modernsten terrestrischen Messinstrumenten und GNSS-Sensoren, werden die Messpunkte an der Brücke in definierten Abständen gemessen und mit den Daten der Nullmessung verglichen. Durch die Erstellung und wiederholtem Messen eines grossräumigen Fixpunktnetzes wird die Genauigkeit der Überwachungsmessungen gewährleistet.

Die Überwachungsmessung wurde in Zusammenarbeit mit der Wyss+Früh AG, Geomatik und Bauvermessung, durchgeführt.

Projektdetails

DATUM

Winter 2018/2019

KUNDE

Theiler Ingenieure AG
Oberingenieurkreis I

Haben Sie ein Bauvorhaben, bei dem wir helfen können?