Die DÜTSCHLER+PARTNER AG bekam von der Firma BLS AG den Auftrag, an drei verschiedenen Orten Gleise zu überwachen. Dies deshalb, weil nahe der Bahngleise Bauarbeiten durchgeführt wurden und somit die Gefahr bestand, dass sich die Gleise in der Lage oder der Neigung verschieben. So überprüften wir die Gleise regelmässig auf kleine Verschiebungen, um Zugunfälle zu vermeiden. Die Messungen fanden an folgenden Orten statt:
- am Bahnhof Oberdiessbach
- nördlich des Bahnhofs Oberdiessbach
- auf der freien Strecke in Herbligen
Wir mussten jegliche Veränderung schnellstmöglich feststellen. Um möglichsten genaue Resultate zu erzielen, markierten wir die Schienen in regelmässigen Abständen, um stets an den gleichen Stellen zu messen.
All diese Messpunkte sowie jene der Fahrleitungsmasten wurden noch vor Beginn der Bauarbeiten mit dem Tachymeter in Lage und Höhe aufgenommen. Im Büro machten wir den Netzausgleich, um einen möglichst geringen Fehler zu erhalten. In regelmässigen Abständen kontrollierten wir die Geleise und zeichneten die Messwerte in einer Exceltabelle auf. So konnte die BLS AG auch kleinste Verschiebungen frühzeitig feststellen.