Amtliche Vermessung Zwieselberg Los 2

Gemeinde Zwieselberg

Publikation Vermarkungsrevision und Ersterhebung Los 2

Amtliche Vermessung Zwieselberg Los 2

Das Vermessungsbüro Dütschler +Partner AG, Geomatik und Bauvermessung in Thun hat die Arbeiten für die Vermarkungsrevision und Ersterhebung Zwieselberg Los 2 zugeteilt erhalten. Die Auftraggeberin ist die Gemeinde Zwieselberg unter der Federführung durch das Amt für Geoinformation (AGI) des Kantons Bern.

Perimeter

Das Los 2 umfasst als Bearbeitungsperimeter das gesamte Gemeindegebiet von Zwieselberg. Die immer noch rechtsgültigen Plangrundlagen stammen aus dem Jahr 1895 im Bonne’schen Koordinatensystem. Das provisorisch anerkannte Vermessungswerk stammt aus dem Jahr 2000 und wurde mit der Periodischen Nachführung (PNF) im 2005 und 2017 aktualisiert. Mit dem Los 2 wird nun das provisorisch numerisierte Gebiet in den Standard (AV93) aufgearbeitet. Damit können anstehende Projekte wie der Kataster der öffentlichen rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-K) auf den Daten der Amtlichen Vermessung aufbauen.

Im ganzen Perimeter Los 2 wird das Fixpunktnetz überprüft und festgestellte beschädigte oder fehlende Fixpunkte revidiert oder erneuert.

Die Gebäude werden neu vermessen sowie die Lage der Gebäudeeingänge neu erhoben.

Die Grenzpunkte werden abgesteckt (eventuell aufgerichtet) und neu vermessen. Beschädigte oder fehlende Grenzpunkte werden vor der Vermessung neu gesetzt.

Die Grundeigentümer sind aufgefordert, ihre Grenzzeichen freizulegen. Dies im Interesse der Überprüfung der Grenzpunkte und der korrekten Übernahme ins neue Vermessungswerk.

Auf die dauerhafte Kennzeichnung von Grenzpunkten wird in den meliorationswürdigen Gebieten „Moos“ und „Allmend“ verzichtet

Nach Abschluss der Arbeiten wird das Vermessungswerk öffentlich aufgelegt. Die Kosten für die Ersterhebung werden, mit Ausnahme der Vermarkungskosten, vollständig von Bund, Kanton und Gemeinde getragen. Ein Teil der entstehenden Vermarkungskosten wird die Gemeinde Zwieselberg auf die einzelnen Grundeigentümer überwälzen.

Die Mitarbeiter des Vermessungsbüros werden in den nächsten Monaten die Vermessungsarbeiten durchführen und dazu die Grundstücke betreten. Sie werden darauf achten die Grundeigentümer möglichst wenig zu stören, die Kulturen zu schonen und die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten.

Für Fragen steht Ihnen Herr Martin Karlen, Projektleiter oder Herr Peter Dütschler, Nachführungsgeometer vom Vermessungsbüro Dütschler+Partner AG, Fliederweg 11, 3600 Thun unter der Nr. 033 224 04 32 gerne zur Verfügung.

  • Sie können Ihr Grundstück im RegioGIS suchen, mit weiteren Geodaten überlagern und ausdrucken. regiogis-beo.ch

Perimeter Los 2:

Projektdetails

DATUM

2018

KUNDE

Kanton Bern, Gemeinde Zwieselberg

Haben Sie ein Bauvorhaben, bei dem wir helfen können?